Unter dem Begriff Schwimmsport werden alle sportlichen Disziplinen zusammengefasst, deren Grundvoraussetzung das Schwimmen ist, d.h. die Fähigkeit des Menschen, sich im oder unter Wasser mit Hilfe von Arm- und Beinbewegungen und ohne Berührung des Bodens aufzuhalten beziehungsweise fortzubewegen.
Schon antike Philosophen und Geschichtsschreiber berichten vom Schwimmen in Griechenland und im Römischen Reich. Vor 2000 Jahren gab es bereits Schwimmwettkämpfe in Japan, während in Europa die Furcht vor der Verbreitung von Krankheiten eine Verbreitung des Schwimmens bis zum 19. Jahrhundert verhinderte. Schwimmdisziplinen waren Bestandteil der ersten Olympischen Spiele 1896 in Athen, wo man sie im Meer austrug. Erst bei den Olympischen Spielen 1948 wurde das Schwimmen in einer Halle ausgetragen.
Der Salzburger Turnverein bietet selbst keine Schwimmeinheiten mehr an. 2015 hat sich aus dem Salzburger Turnverein der Zweigverein SALZBURGER TURNVEREIN SCHWIMMEN gebildet.