Nach vielen Jahren (wahrscheinlich mehr als 40) mussten Bad und WC in der Wohnung im ersten Stock saniert werden. Die Planung und Ausschreibung wurde bereits vor 2 Jahren begonnen und für den nächsten Mieterwechsel im Turnrat abgesprochen. Es wurde eine grundlegende Sanierung nach neuestem Standard und Normen beschlossen und der Auftrag an die entsprechenden Firmen (Baumeister, Installateur, Elektriker) vergeben. Die Ausführung konnte im Mai gestartet werden. Leider mussten wir bei den Abbrucharbeiten feststellen, das Wasser durch die Nutzung sowie der fehlenden (beschädigten) Abdichtung der Badewanne sowie des Fußbodens teilweise in die Deckenkonstruktion eingedrungen ist. Diese musste zusätzlich zu den geplanten Arbeiten saniert werden. Es wurden sämtliche Sanitär und Elektroinstallationen Auf- und Unterputz erneuert, allseitig neu verputzt, ein neuer Estrich eingebracht, entsprechend den neuesten Normen abgedichtet, die Wände und der Boden verfliest und neue Türen mit Zargen verbaut. Die neuen Mieter haben die Wohnung mit 01. Juli übernommen und fühlen sich hoffentlich wohl.
Für all diese Arbeiten erhält der Turnverein keine Subventionen und muss sämtliche Leistungen aus eigener Kraft finanzieren. Dank der umsichtigen Planung unseres Säckelwartes Hans Reichenfelser, der Hallenwarte Herwig Schandl und Edgar Haunsberger konnte dieses, für einen Turnverein riesiges, Bauvorhaben in Angriff genommen und finanziert werden.
Der Verein wäre jedoch über eine Unterstützung dankbar, da noch einige weitere Sanierungsmaßnahmen in unseren, doch schon in die Jahre gekommenen Hallen, notwendig sind. Spenden, mit dem Verwendungszweck „Badsanierung“, bitte auf unser Konto bei der Salzburger Sparkasse (IBAN AT262040400500256719).
Nachfolgend noch ein paar fotografische Eindrücke vom Altbestand über die Sanierung bis zur Fertigstellung.
Gut Heil
Edgar Haunsberger





